top of page
HOCHSEESEGELN
EINE LEIDENSCHAFT FÜRS LEBEN
Graugrüne Nordsee in der Deutschen Bucht oder türkisblaues Wasser im karibischen Meer, Vorfreude auf das Rausfahren oder Sehnsucht nach dem Heimkommen, unendliche Weite des Horizonts oder gemütliche Nähe unter Deck, heißer Tee auf Nachtwache oder kühler Sundowner im Hafen, gelebte Bordroutine oder unvorhersehbare Geschehnisse, spiegelglattes Meer oder sturmgepeitschte See, entspanntes Fahrtensegeln oder herausfordernde Regatten, geselliges Miteinander oder Zeit für sich, kulturelle Hauptstadt oder paradiesische Natur, volle Konzentration oder Gedanken schweifen lassen, moderne Technik oder traditionelle Seemannschaft, notwendige Entbehrung oder wahrhaftige Bereicherung.
Genau dafür steht die SKWB: Das Abenteuer Hochseesegeln in allen Facetten zu erleben. Als Verein verstehen wir unsere Aufgabe traditionell darin, unseren Mitgliedern und neugierigen Interessenten diese prägenden Erfahrungen zu ermöglichen - getragen durch kameradschaftliche Zusammenarbeit und verbunden durch eine gemeinsame Leidenschaft. Teile mit uns die Faszination, die Welt auf besondere Art zu entdecken!
SCHIFFSMELDUNGEN
WAPPEN VON BREMEN
AUF ZU NEUEN UFERN
Nachdem der Vorstand im Februar 2015 den Bauvertrag unterzeichnet hatte, konnte die Segelkameradschaft ihr aktuelles Flaggschiff bereits im Juli 2016 traditionell auf den Namen „Wappen von Bremen“ taufen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein Seekreuzer für die weltweite Fahrt, der für die anspruchsvollsten Bedingungen bestens gewappnet ist. Ausgerüstet nach World Sailing Offshore Special Regulations (OSR) - Kategorie 0 und den Sicherheitsrichtlinien der Kreuzerabteilung des DSV, ist „das Wappen", wie sie innerhalb des Vereins meist genannt wird, ebenfalls für Regionen mit leichtem Eisgang ausgelegt. Daneben besticht die Yacht durch hervorragendes Segelverhalten und Komfort, beides das Ergebnis aus den Erfahrungen der letzten Jahrzehnte sowie der Zusammenarbeit mit Designbüros von Weltrang. Die Reisedaten der ersten Jahre zeigen, wie etwa Fahrten rund Skandinavien oder nach Grönland, dass die Wappen von Bremen auch höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Konstrukteur: judel/vrolijk & co design + engineering GmbH, Bremerhaven
Bauwerft: Yachtwerft Benjamins GmbH, Emden / Siemer Jachtservice Hunte-Ems GmbH, Barßel-Reekenfeld
Baujahr: 2016
Länge über alles: 16,80 m
Breite: 4,90 m
Wasserverdrängung: 20,0 t
Kojen: 10+1
SEGELPLANUNG
DATUM | REISEROUTE |
---|---|
16.09. - 29.09.2023 | Bremerhaven → Brest |
30.09. - 13.10.2023 | Brest → Lissabon |
14.10. - 27.10.2023 | Lissabon → Gran Canaria |
28.10. - 10.11.2023 | Gran Canaria → Gran Canaria |
11.11. - 24.11.2023 | Gran Canaria → Sal |
25.11. - 22.12.2023 | Sal → Guadeloupe |
23.12.2023 - 01.01.2024 | Guadeloupe → Guadeloupe |
02.01. - 12.01.2024 | Guadeloupe → Curaçao |
13.01. - 02.02.2024 | Curaçao → Colón |
03.02. - 16.02.2024 | Colón → Cancún |
Page 1 of 4
Die Segelplanung unserer Seekreuzer ist in ihrer detaillierten sowie jeweils aktualisierten Fassung auch in unserem Download-Bereich zu finden.
REISEBERICHTE
bottom of page